 |
Lebenslanges Lernen bedeutet ständige persönliche Weiterentwicklung im Wandel der Zeit – in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf.
wollen und können sind Voraussetzungen für erfolgreiches tun. Praxisnahes Lernen unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven ermöglicht individuelle und situationsgerechte Entscheidungen unter Einbeziehung von Alternativen. Deshalb haben das Erleben und das Diskutieren von Praxiselementen in meinen Lernarrangements einen besonderen Stellenwert.
Ich gebe anregende Impulse und konkrete Hilfen zur Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen – bezogen auf Schlüsselkompetenzen, fachliche Kompetenzen und die konstruktive Gestaltung von Veränderungsprozessen. Unter Berücksichtigung individueller Rahmenbedingungen unterstütze ich Organisationen, Lernende und Arbeitsteams bei der Implementierung neuer Abläufe in die Praxis.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich auf meiner Seite über meine Angebote zu informieren. Gerne beantworte ich Ihre Fragen per Mail oder am Telefon.
|
Mein Buch
|
Ausbildung und Studium sind mit Lernen verbunden, daran führt kein Weg vorbei. Lehrende sind gefordert, die Lernkompetenzentwicklung in die berufliche Ausbildung zu integrieren. Sie haben vielseitige Möglichkeiten, die individuellen Lernprozesse und -erfolge zu unterstützen. Wenn sie dies mit der „Brille der Lernenden“ tun, agieren sie mit der Haltung eines Coaches.
Genau aus dieser Perspektive heraus begleitet das Fachbuch die Leser*innen. Es geht auf die verschiedenen Lernorte ein und enthält konkrete Fallsituationen aus der Lehr- und Lernpraxis der Gesundheitsberufe. Gleichzeitig bietet es Instrumente zur Reflexion des bisherigen Lernens sowie Tipps und Hinweise für ein erfolgreiches Lernen. Lehrende können sie ebenso innerhalb der Lehre einsetzen wie in Lernberatungsgesprächen.
Die Autorin ist überzeugt davon, dass jeder seine Lernkompetenzen steigern kann.
Folgende Aspekte bilden den Rahmen des Fachbuches:
Teil 1: Wie Lernen funktioniert
Teil 2: Der Lehrer als Lerncoach
Teil 3: Der erfolgreiche Start in die Ausbildung: Lernbiografie, Motive, Ziele, Routinen
Teil 4: Dranbleiben und Durchhalten während der Ausbildung: Zeitmanagement, Lernen im Unterricht und zu Hause, Lernen in der Praxis
Teil 5: Prüfungen bestehen – nicht nur am Ausbildungsende: Vorbereitung, Durchführung, Umgang mit Prüfungsangst
|
Wenn Sie das Buch direkt bei mir bestellen, erhalten Sie es zum reduzierten Preis von 30 Euro (34,95 Euro im Buchhandel) zzgl. 2 Euro Versand gegen Vorkasse.